Familie bedeutet Geborgenheit, kann aber auch zur Herausforderung werden.

Als erfahrene Familienberaterin begleite ich Sie durch belastende Zeiten, ob bei Erziehungsfragen, der Balance zwischen Elternsein und Beruf oder in Krisensituationen. Gemeinsam finden wir neue Perspektiven, aktivieren Ihre Stärken und entwickeln individuelle Lösungen.

Mein Angebot

Individuelle Beratung für Eltern und Familien, die in herausfordernden Zeiten Unterstützung suchen.

In unserer modernen Gesellschaft sehen sich Familien einem zunehmenden Druck ausgesetzt, der oft das Gefühl vermittelt, ständig „funktionieren“ zu müssen. Die Erwartungen sind hoch: Von der perfekten Vereinbarkeit von Beruf und Familie bis hin zu den Ansprüchen, die an die Erziehung und das Wohlbefinden der Kinder gestellt werden. Dabei spielt der soziale Druck eine zentrale Rolle – sei es durch den Vergleich mit anderen Familien in sozialen Medien, den ständigen Leistungsgedanken oder gesellschaftliche Ideale, die ein Bild von der „perfekten Familie“ vermitteln.

Oftmals werden die Bedürfnisse der Kinder in den Vordergrund gestellt, während die Bedürfnisse der Eltern völlig aus dem Blick geraten. Diese Vernachlässigung kann zu Überforderung, Frustration und einem Gefühl der Isolation führen, da Eltern versuchen, den Erwartungen gerecht zu werden und gleichzeitig das eigene Wohl vernachlässigen. Jede Familie durchlebt Phasen voller Herausforderungen, die individuell bewältigt werden müssen.

In meiner Familienberatung begleite ich Sie bei:

  • Konflikte und Kommunikation: Gemeinsam analysieren wir die Ursache von immer wiederkehrenden Konflikten und finden Lösungen für eine bessere Kommunikation.

  • Elternsein und Beruf: Die Balance zu finden zwischen Elternsein und Job ist nicht einfach. Lassen Sie uns zusammen einen Weg finden wie beides harmonisch funktionieren kann.

  • Erziehungsfragen und unterschiedliche Ansichten: Wenn Erziehungsansichten zu verschieden sind, können Spannungen entstehen. Ich helfe Ihnen eine gemeinsame Linie zu finden.

  • Geburt eines Kindes und Überwältigung: Der Schritt “vom Paar zur Familie” kann herausfordernd sein. Ich unterstütze Sie, die neuen Anforderungen zu bewältigen.

  • Trennung: Die Trennung der Eltern ist eine belastende Zeit für die gesamte Familie. Ich begleite Sie dabei einen friedlichen und respektvollen Übergang zu gestalten und trotzdem noch gemeinsam als Eltern zu kooperieren.

  • Patchwork-Familie: Patchwork bringt oft eine neue Dynamik in Familien. Wir entwickeln gemeinsam Strategien, um diese zu meistern.

Über mich

Geboren im Südschwarzwald und seit 2021 in Basel tätig. Als Pädagogin habe ich in verschiedenen Institutionen gearbeitet und meine Leidenschaft für Pädagogik und Entwicklungspsychologie vertieft. Am Institut für körperzentrierte Psychotherapie in Zürich habe ich meine Beratungskompetenzen erweitert. Meine Tätigkeit als psychologische Beraterin ist vom SGfB anerkannt.

Vertrauensvoll und einfühlsam schaffe ich einen Raum, in dem auch schwierige Themen Platz finden, ohne die Leichtigkeit zu verlieren. In meiner Beratung lege ich Wert auf eine lösungsorientierte und ressourcenorientierte Begleitung. Gemeinsam erkunden wir Ihre Stärken und entwickeln individuell passende Lösungsansätze, die Sie im Alltag umsetzen können.

Ablauf Erstberatung

Schritt für Schritt zu mehr Klarheit und Stärke

Die Beratung findet vor Ort in Basel oder online via Google Meet statt (es wird kein Konto bei Google benötigt).

Das Erstgespräch dauert 30min und kostet CHF 60.-. Beim Erstgespräch lernen wir uns kennen und Sie erzählen mir von Ihren Anliegen und Erwartungen. Danach können Sie entscheiden, ob Sie sich eine Begleitung von mir vorstellen können.

Die folgenden Gespräche dauern in der Regel 60min. In den Beratungen erarbeiten wir gemeinsam Ihr Thema und suchen nach Möglichkeiten und Wege, wie Sie eine positive Veränderung erzielen können.

Nach der Geburt unseres Kindes war ich völlig erschöpft und hatte das Gefühl, alles allein tragen zu müssen. Mein Partner und ich waren beide überfordert, und es fiel uns schwer, uns gegenseitig zu unterstützen. In der Familienberatung konnte ich endlich offen über meine Sorgen sprechen. Schritt für Schritt haben wir wieder zueinandergefunden und einen Weg gefunden, die Verantwortung gemeinsam zu tragen. Heute bin ich viel entspannter und habe das Gefühl, dass wir als Familie wieder an einem Strang ziehen. Diese Unterstützung war wirklich ein Wendepunkt für uns!
— L.A (f/31)

Erstberatung Buchen